Stammdaten Evaluation
Im ersten Reiter „Stammdaten“ sind alle grundsätzlichen Informationen für die Evaluation hinterlegt. Die Werte korrespondieren mit der jeweiligen Vorgangsart im Modul Ereignismanagement und können, bei Vorhandensein des Moduls Ereignismanagement, über die Vorgangsartenverwaltung geändert werden.
Eingabefelder des Dialogfensters
Status: Hier wird angezeigt in welchem Status sich die Evaluation befindet. Der Status bezieht sich auf „Evaluation aktiv/inaktiv“ und dem Erreichen des „Gültig ab“ bzw. dem Überschreiten des „Gültig bis“ Datums.
Bezeichnung: Die automatisch generierte Bezeichnung, setzt sich aus dem Präfix „Evaluation“, dem Titel der Veranstaltung und dessen Beginn zusammen. Die Bezeichnung kann angepasst werden.
Kürzel: Das automatisch generierte Kürzel, setzt sich aus dem Präfix „E_“ und Teilen des Titels der Veranstaltung zusammen. Das Kürzel kann angepasst werden.
Link: Der Link wird nach der Auswahl und Speicherung der Evaluation automatisch erzeugt. Der Link kann nicht angepasst werden. Der Link, dient dem Aufruf des Evaluationsformulars durch die Teilnehmer. Rechts neben dem Link befinden sich zwei Schaltflächen. Mit der einen kann der Link einfach kopiert werden, mit der anderen lässt sich ein QR-Code, im Dateiformat „PNG“, für den Link erzeugen. So kann der Link an anderer Stelle eingebunden werden, oder z.B. mit Hilfe des QR-Codes direkt bei der Veranstaltung ausgehängt werden.
Formular: Auswahl eines Formulars, welches für die jeweilige Evaluation verwendet werden soll. Initial sind bereits fünf vorgefertigte Formulare für unterschiedliche Schulungsarten enthalten. Für Kunden, die das Modul Ereignismanagement lizensiert haben besteht die Möglichkeit, in der Formularverwaltung eigene Formulare für die Evaluation zu erstellen und mit der dort enthaltenen Option „dieses Formular für die Termin-Evaluation verwenden“ in der Auswahlliste zur Verfügung zu stellen.
Gültig ab: Hier kann ein Datum angegeben werden, ab dem die Evaluation gültig bzw. der Link erreichbar ist. Das „Gültig ab“-Datum wird automatisch mit dem Datum vorbelegt, an dem die Veranstaltung endet. Das „Gültig ab“-Datum kann angepasst werden.
Gültig bis: Hier kann ein Datum angegeben werden, ab dem die Evaluation ungültig bzw. der Link nicht mehr erreichbar ist. Das „Gültig bis“-Datum wird automatisch mit dem aktuellen Datum + 14 Tage vorbelegt. Das „Gültig bis“-Datum kann angepasst werden.
Anonymität: Ist die Option „Anonymität - Alle Vorgänge anonym erfassen“ gesetzt, werden keinerlei personenbezogene Daten vom jeweiligen Nutzer beim Ausfüllen des Formulars gespeichert.
Teilnahme: Mit der Option „Teilnahme“ lässt sich beschränken, dass ein Nutzer öfter als einmal an der Evaluation teilnimmt. Die Teilnahmebeschränkung gilt nur für im System hinterlegte und angemeldete Mitarbeiter. Die Identität für externe Teilnehmer kann nicht geprüft werden. Eine mehrfache Teilnahme durch externe Teilnehmer ist daher möglich.
Verantwortliche: Die gewählten Mitarbeiter werden als Verantwortliche für die zugehörige Vorgangsart in im Modul Ereignismanagement eingetragen. Als Verantwortlicher wird initial der Mitarbeiter eingetragen, welcher die Evaluation angelegt hat. Über das Modul Ereignismanagement haben die hinterlegten Verantwortlichen dann Zugriff auf alle Details (einzelne Vorgänge, Excel-Export der Daten etc.) der Evaluation und diverse weitere Möglichkeiten (Aufgaben, Stellungnahmen etc.).
Verwandte Themen