Verwendung von Shortcodes
Mithilfe sogenannter Shortcodes lassen sich dynamische Inhalte (z.B. eine Liste mit den neuesten Dokumenten oder Dokumente einer bestimmten Dokumentenkategorien) in Ihren Intranetseiten einbetten und müssen nicht manuell gepflegt werden!
Shortcodes sind kurze Programmbefehle im Format [befehloption=“optionswert“], die beim Anzeigen der Seite in Inhalte umgewandelt werden:
Shortcodes erzeugen
Um das Einfügen von Links und vorhandenen Inhalten in CMS-Seiten zu vereinfachen, wurden sogenannte „Shortcodes“ eingeführt. Um die genaue Syntax der Shortcodes unkompliziert erstellen zu können, wurde in der Menüleiste des Webeditors der Button Shortcodes erzeugen eingefügt.
- Setzen Sie den Cursor auf der CMS-Seite an die Stelle, wo Sie den Shortcode einfügen möchten.
- Klicken Sie auf
Shortcodes erzeugen . - Anschließend öffnet sich das Fenster "Shortcodes erzeugen":
- Wählen Sie nun aus dem linken Bereich den gewünschten Inhaltstyp und geben ggf. Überschrift, Anzahl oder weitere Optionen an.
- Klicken Sie auf den Button
Code erzeugen. Das Ergebnis wird automatisch an der Cursorposition in der CMS-Seite eingefügt:
Zur Verfügung stehende Shortcodes
Einzeldokument: erzeugt einen Link zu einem bestimmten Dokument
Dokumentenliste: listet mehrere Dokumente nach einstellbaren Kriterien auf
Meldungen: konfigurierbar nach Anzahl, Typ und Kategorie
Person: erzeugt einen Kontakt zu einer bestimmten Person
Personengruppe: erzeugt eine Kontaktliste zu einer Personengruppe
Personensuche: erzeugt ein Suchfeld für eine Personensuche
Flowchart: direkte Anzeige auf der Seite
Terminserie: listet die kommenden Termine einer Terminserie auf
CMS Seiten: erzeugt einen Link auf eine andere Seite
Bildergalerien: direkte Anzeige auf der Seite
RSS-Feed: RSS-Feeds anzeigen
IO Vorgangsarten: erzeugt einen Link auf ein bestimmtes Formular
E-Learnings: erzeugt einen Link auf einen bestimmten E-Learning-Kurs
Services: erzeugt einen Link auf einen bestimmten Service
Servicedokumente: listet Dokumente eines Servicetyps auf
qualido Funktionen: erzeugt Links zu verfügbaren Funktionen, z.B. Adressbuch, Subportalübersicht, Termine, Geräteliste, etc.
User ToDos: erzeugt einen Link mit der Liste der offenen Aufgaben des Users.
Angemeldeter Nutzer: gibt den Namen des angemeldeten Nutzers aus.
Shortcodes können auch mit anderen Inhalten auf den CMS-Seiten jederzeit kombiniert verwendet werden!
CMS -Seite mit Shortcodes auf die Startseite einbinden
Nun können Sie zur Mitarbeiteransicht wechseln und die erstellte "CMS-Seite mit Shortcodes" als neues Widget zu ihre Startseite hinzufügen. Hierfür klappen Sie zunächst das Menü im Bereich "Element hinzufügen" auf und wählen "CMS-Seite" aus der Liste aus:
Anschließend wählen Sie aus der Liste die CMS Seite aus, die Sie auf dem Dashbboard der Startseite einbinden möchten und klicken auf "Speichern":
Jetzt wird die ausgewählte "CMS Seite mit Shortcodes" auf der Startseite eingeblendet. Falls Sie etwas am Layout oder den Formatierungen ändern möchten, können Sie den Webeditor über das Symbol mit dem gelben Stift (rechts oben) öffnen:
Bitte vergessen Sie abschließend nicht auf die Schaltfläche
Jede Änderung der Startseite ist für alle Mitarbeiter sofort gültig!
Verwandte Themen