Meine Daten: Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten

Im Abschnitt „Meine Daten“, den Sie über das Pulldown-Menü oben rechts oder im Bereich „Mein qualido“ erreichen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Mitarbeiterdaten zu bearbeiten.

Im Abschnitt 'Meine Daten' unter 'Mein qualido' haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Mitarbeiterdaten zu bearbeiten.

Die Eingabemaske entspricht weitgehend der Registrierungsmaske, sodass Sie sich schnell zurechtfinden können. Hier können Sie Ihre Kontaktdaten, wie z. B. Anschrift und Telefonnummer, anpassen sowie Ihr Anmeldepasswort ändern. Wenn ein Wechsel in eine andere Mitarbeitergruppe erforderlich ist, können Sie über den Reiter „Meine Gruppen“ eine entsprechende Änderung beantragen. Sollte der Administrator für Ihre Mitarbeitergruppe spezifische Qualifikationen hinterlegt haben, können Sie diese im entsprechenden Reiter einsehen und, falls notwendig, auswählen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, persönliche Dateien hochzuladen und, falls verfügbar, Ihre Zusatzdaten zu aktualisieren.

Bearbeitung der Stammdaten

In diesem Reiter haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Stammdaten einzusehen und bei Bedarf zu aktualisieren. Es gibt  optionale Felder, wie das Geburtsdatum, Angaben zur Firmenadresse, Position oder das Beitrittsdatum. Diese optionalen Felder bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Profil individuell anzupassen, sind jedoch nicht erforderlich. Das Feld „Aktiv bis“ ist ausschließlich für die Administration zugänglich.

Wichtiger Hinweis: Falls Ihre Daten über eine Schnittstelle (z. B. Active Directory) übernommen werden, sind die entsprechenden Felder deaktiviert und können hier nicht bearbeitet werden. Änderungen müssen in diesem Fall direkt über die Schnittstelle vorgenommen werden.

Abwesenheitsnotiz hinterlegen

Über „Mein qualido“ und das Pull-down-Menü oben rechts haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Abwesenheit für bestimmte Zeiträume zu hinterlegen. Dadurch werden andere Mitarbeiter und Administratoren darüber informiert, dass Sie während dieser Zeit nicht über qualido erreichbar sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie administrative Aufgaben im Portal übernehmen.

Tipp: Wird ein Mitarbeiter oder Administrator Sie in einem Benutzerauswahlfeld auswählen (z. B. als Empfänger einer Nachricht, für eine Termingenehmigung oder im Dokumentenworkflow als Prüfer/Freigeber), erscheint neben Ihrem Namen ein Hinweis mit dem Abwesenheitszeitraum.