Zentraler Maßnahmenkatalog
Der zentrale Maßnahmenkatalog dient als übergreifende Übersicht aller Maßnahmen, die aus verschiedenen Modulen und Vorgangsarten stammen, darunter dem Modul Ereignismanagement sowie den Modulen Audit und Risikomanagement. Ziel ist die zentrale Übersicht und Steuerung aller qualitätsrelevanten Maßnahmen zur Sicherstellung von Transparenz, Verantwortlichkeit und normkonformer Umsetzung.
Der Maßnahmenkatalog konsolidiert Aufgaben aus folgenden Quellen:
- Ereignismanagement-Vorgänge, bei denen die Option „Aufgabe im Maßnahmenplan anzeigen“ aktiviert wurde.
- Auditstammdaten, sofern dort die automatische Übernahme von Abweichungen, Feststellungen und Empfehlungen in den Maßnahmenplan freigegeben wurde.
- Weitere Systemmodule wie z. B. Risikobewertungen (je nach Konfiguration).
Die Maßnahmen werden zentral angezeigt und können ( abhängig von Rechten) eingesehen, gefiltert und über die Ursprungsdaten bearbeitet werden. Die tabellarische Übersicht enthält folgende Standardspalten:
- Typ: Herkunft der Maßnahme (z. B. qualido.IO, Audit, Risiko)
- Gehört zu: Referenz auf Vorgangsnummer, Auditkennung oder Risikobewertung
- Beschreibung / Frage: Inhaltliche Beschreibung der Maßnahme oder übernommene Auditfrage
- Frist: Termin zur Erledigung (sofern definiert)
- Verantwortliche: Zuständige Person(en) für die Bearbeitung
- Umsetzung erfolgt: Statusfeld zur Kennzeichnung der abgeschlossenen Maßnahmen
Zur visuellen Unterscheidung ist eine farbliche Kennzeichnung je Typ integriert (z. B. grün = qualido.IO, blau = Audit, rot = Risiko).
Für eine gezielte Auswahl und Auswertung stehen verschiedene Filtermöglichkeiten zur Verfügung:
- Maßnahmen können unter anderem nach dem Modultyp wie qualido.IO, Audit oder Risiko gefiltert werden.
- Zudem lassen sich Aufgaben nach ihrem Bearbeitungsstatus wie offen oder erledigt selektieren.
- Eine Freitextsuche ermöglicht das gezielte Durchsuchen von Beschreibungen und Bezeichnungen. Darüber hinaus kann nach verantwortlichen Personen sowie nach Fristen über Datumsfilter gefiltert werden.
Diese Funktionen ermöglichen eine effektive Steuerung und Nachverfolgung sowohl auf operativer Ebene als auch im Rahmen von Audits und Managementbewertungen.
Bearbeitungsmöglichkeiten
Maßnahmen können aus dieser Übersicht heraus nicht direkt bearbeitet werden. Durch einen Doppelklick auf eine Maßnahme öffnet sich jedoch die jeweilige Ursprungsquelle, etwa der zugehörige Vorgang oder der entsprechende Auditdatensatz. Dort können, abhängig von den jeweils vergebenen Benutzerrechten, Änderungen vorgenommen werden, etwa die Anpassung von Fristen, die Zuweisung oder Änderung von Verantwortlichkeiten sowie die Aktualisierung des Bearbeitungsstatus. Alle vorgenommenen Änderungen werden automatisch in den zentralen Maßnahmenkatalog übernommen und dort aktuell dargestellt.
Hinweis: Die Pflege der Maßnahmeninhalte erfolgt grundsätzlich in den jeweiligen Ursprungssystemen, also direkt dort, wo die Maßnahme ursprünglich angelegt wurde (z.B. im Modul Ereignismanagement, im Auditbereich oder im Risikomanagement). Die Zusammenführung dieser Inhalte in den zentralen Maßnahmenkatalog erfolgt automatisiert durch qualido manager. Die Berechtigungen zur Einsicht und Bearbeitung der Maßnahmen richten sich nach dem im System hinterlegten Rollen- und Rechtekonzept und stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die jeweiligen Inhalte haben.
Verwandte Themen