Standorte
Um für die Einzelgeräte ihre jeweiligen Standorte hinterlegen zu können, müssen Sie die Standorte zunächst hier erfassen. Dies kann z. B. eine Raumnummer oder Stationsbezeichnung sein oder auch das Kennzeichen des Fahrzeuges auf dem das Gerät zum Einsatz kommt (z. B. Intensivstation 3.3, RO RK-123).
Die Gerätestandorte können zur besseren Übersicht in einer Baumstruktur angelegt und dargestellt werden. Die Standorte können zudem mittels Drag & Drop an eine beliebige Stelle verschoben werden.
Schaltflächen in der Werkzeugleiste
Standort anlegen: Zum Anlegen einem neuen Standort klicken Sie auf die Schaltfläche
Umbenennen: Über diese Schaltfläche können vorhandene Standorte umbennent werden.
Löschen: Mit dieser Schaltfläche können vorhandene Standorte gelöscht werden.
Betreiberanschrift: Zudem können Sie hier Ihre Anschrift (Betreiberanschrift) sowie Name und Kontaktdaten des Medizinprodukteverantwortlichen hinterlegen.
Diese Daten werden zur automatischen Erstellung des Gerätebuches sowie für das BfArM-Formblatt benötigt.
Verwandte Themen