CMS-Navigation
Sie haben die Möglichkeit, in der Subportalverwaltung die automatische CMS-Navigation für den Menübaum zu aktivieren, damit können Sie den Menübaum mit zusätzlichen Inhalten ergänzen:
Inhalte aus einem Menübaumordner werden dann zusätzlich auch im qualido-Hauptfenster in einer automatisch generierten CMS-Seite der Mitarbeiteransicht angezeigt (unten sehen Sie eine Menübaumseite ohne Änderungen [a]) :
Mit dem Bearbeitungsschalter (gelber Stift, oben rechts) können Sie diese Übersichtseite mit dem Webeditor anpassen. (Unten sehen Sie eine Menübaumseite mit Änderungen [b]):
Oben in der CMS-Seiten Toolbar befinden sich die Bearbeitungs- und Navigationsschalter. Die Navigation zwischen den Seiten ist nur aktiv, wenn Sie von der übergeordneten Seite die innere Links benutzten.
Das ist ein Beispiel für eine untergeordnete CMS-Seite [c] die durch Menübaumverwaltung unter eine Menübaum(ordner)-Seite eingebunden wurde:
Im Menübaum aktivierte CMS-Seiten Typen
Wird die „CMS Navigation für Menübaum“ in der Subportalverwaltung aktiviert, werden alle automatisch generierten Seiten auch in der „CMS-Seiten – Übersicht“ angezeigt. Berechtigte Administratoren können diese automatisch generierten Navigationsseiten bearbeiten und beispielsweise für die Navigationsseite des Menübaumordners „Über uns“ eine Grafik o.ä. einfügen. Die automatisch generierten Seiten werden in der CMS-Seitenverwaltung in der Spalte „Inhaltsauszug“ entsprechend gekennzeichnet.
Es gibt aktuell drei verschiedene Arten von CMS-Seiten:
- Menübaumseite ohne Änderung [a]: automatisch erzeugte Navigationsseite ohne Änderungen;
- Menübaumseite mit Änderungen [b]: automatisch erzeugte Navigationsseite, die bearbeitet wurde;
- CMS-Seite [c]: im Inhaltsauszug wird der entsprechende Inhalt angezeigt.
Verwandte Themen