Prüfungen und Maßnahmen

Für Gerätebeauftragte oder -verantwortliche steht der Reiter „Maßnahmen / Prüfungen“ zur Verfügung, der eine Übersicht aller Einzelgeräte sowie der möglicherweise anstehenden Kontroll- und Wartungstermine bietet. In diesem Bereich können Sie einen klaren Überblick über bevorstehende Prüfungen und Maßnahmen für die jeweiligen Geräte erhalten.

Infografik zeigt, wie Geräteverantwortliche die bevorstehenden Gerätemaßnahmen in der Übersicht 'Offene Aufgaben' erhalten. Durch einen Klick öffnen sich die 'Offenen Gerätemaßnahmen', und eine detaillierte Liste mit den anstehenden Maßnahmen wird angezeigt.

Im Tabellenkopf der „Offenen Gerätemaßnahmen“ sind verschiedene Spalten verfügbar, wie zum Beispiel der Gerätetyp, der Prüftyp und der Standort. Mit dem neuen Release 5.3 wird zusätzlich die Inventar- und Investitionsnummer eingeblendet, um eine genauere Zuordnung der Geräte zu ermöglichen. 

Ein Hinweis: In der Portalverwaltung kann der Zeitraum (Vorwarnzeit in Tagen), innerhalb dessen die Geräteverantwortlichen über bevorstehende Maßnahmen oder Prüfungen informiert werden, individuell festgelegt werden.

Maßnahmen/ Prüfung dokumentieren

Wählen Sie eine offene Maßnahme aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Maßnahmen dokumentieren. Im sich öffnenden Dialogfenster können Sie die Art der Maßnahme angeben und bei Bedarf ergänzende Zusatzmaßnahmen hinzufügen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, folgende Informationen zu hinterlegen:

Datum: Das Datum, an dem die Maßnahme durchgeführt wurde.
Durchführende Person (oder Firma): Der Name der Person oder Firma, die die Maßnahme durchgeführt hat.
Prüfprotokoll: Auf Wunsch können Sie auch das ausgefüllte Prüfprotokoll als Datei hochladen und es direkt beim entsprechenden Gerät archivieren. Dies vereinfacht die Dokumentation und sorgt dafür, dass alle relevanten Unterlagen jederzeit verfügbar sind.

Kosten in Euro oder CHF (je nach Systemeinstellung in der Portalverwaltung).
Kommentar: Ein Textfeld für zusätzliche Informationen zur Maßnahme.
Prüfergebnis: Das Ergebnis der Prüfung oder Wartung.

Durch das Aktivieren der Kombigerät-Checkbox können Sie das Gerät als solches kennzeichnen, was in den weiteren Dokumentations- und Prüfprozessen berücksichtigt wird.

Gerätebuch aufrufen

Das Gerätebuch bietet eine vollständige Übersicht aller durchgeführten Maßnahmen und Prüfungen für jedes zugewiesenen Gerät angezeigt. Diese Funktion gewährleistet eine lückenlose Dokumentation und Archivierung der relevanten Gerätedaten. So haben Sie jederzeit Zugriff auf die gesamte Historie der durchgeführten Maßnahmen und Prüfungen, was eine einfache Nachverfolgbarkeit und hohe Transparenz der Wartungsprozesse ermöglicht.