Audit abschließen und Bericht erzeugen

Nachdem der Fragenkatalog vollständig abgearbeitet und bewertet wurde, kann das Audit abgeschlossen und der Auditbericht generiert werden. Der Auditbericht wird anschließend aus den Bewertungen und Eingaben erzeugt und beinhaltet ein Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Auditplan, Teilnehmerliste, Bewertungen und Dokumentationen sowie eine Maßnahmenübersicht. Diesen können sie auf Wunsch direkt per E-Mail oder auch in Papierform an die entsprechenden Empfänger versenden.

Schaltflächen in der Werkzeugleiste

Audit prüfen: Über diese Schaltfläche können Sie vor Abschluss des Audits den Bearbeitungsstand der gesamten Auditfragen zu überprüfen und ggf. Ergänzungen in der Auditdokumentation vornehmen. 

Audit abschließen & Auditbericht erzeugen: Nachdem Sie das Audit überprüft und ggf. die Auditdokumentation ergänzt oder korrigiert haben, können Sie über diese Schaltfläche das Audit abschließen und den Auditbericht erzeugen.  Ein neues Fenster mit dem erzeugten Auditbericht als PDF öffnet sich.

Der Auditbericht kann auch nach Abschluss noch bearbeitet werden. Dies kann z. B. erforderlich werden, wenn sich Stammdaten geändert haben oder Inhalte korrigiert werden müssen. Damit diese Änderungen im Auditbericht berücksichtigt werden, muss der Auditbericht neu erzeugt werden. Dieser wird anschließend unter dem Reiter „Dokumente“ abgelegt.