Terminanfragen genehmigen

Hat sich ein Mitarbeiter zu einer Veranstaltung angemeldet, die eine vorherige Genehmigung erfordert, erhält der vom Mitarbeiter ausgewählte Genehmiger eine Terminanfrage. Terminadministratoren haben die Möglichkeit, Terminanfragen direkt in der Administration zu genehmigen oder abzulehnen.

✔ Dazu wird die Anfrage des entsprechenden Mitarbeiters aus der Übersicht ausgewählt und kann anschließend genehmigt oder abgelehnt  werden. 

✔ Wurde die Terminanfrage genehmigt, erfolgt die Weiterleitung zur Freigabe, wenn für die Terminanmeldung die Option  "nach Genehmigung und Freigabe" in der Terminverwaltung (für Einzeltermine → unter Zusatzinformation; für Terminserie → Terminplanung)  vorkonfiguriert wurde.

✔ Wird eine Terminanfrage abgelehnt, öffnet sich ein Eingabefenster in dem ein Ablehnungsgrund eingetragen werden kann. Der Ablehnungsgrund wird der anfragenden Person in der Terminübersicht angezeigt.

Hinweis: Abgelehnte Termine werden im Bereich "Genehmigungsworkflow" ganz unten aufgeführt. Um als Administrator einen nicht-genehmigten Benutzer wieder anmelden zu können, muss hierfür in "Terminanfragen genehmigen" ans Ende der Tabelle  gehen und nach dem Mitarbeiter suchen.