Maßnahmen dokumentieren
Die Dokumentation von Maßnahmen kann direkt über die Geräteübersicht, Bestandsverzeichnis nach §13 MPBetreibV oder dem entsprechenden Gerätetyp → Einzelgeräte erfolgen. Beauftragte haben zudem die Möglichkeit, anstehende Maßnahmen direkt in der Mitarbeiteransicht „Mein qualido“ oder die „offenen Aufgaben“ auf der Startseite zu dokumentieren.
- Zur Dokumentation durchgeführter Maßnahmen wählen Sie das Gerät aus der Geräteübersicht aus und klicken anschließend auf die Schaltfläche
Maßnahme dokumentieren . - Nachdem sich das Eingabefenster geöffnet hat, können Sie die durchgeführten Maßnahmen, das Prüfdatum, das durchführende Unternehmen bzw. die beauftragte Person und die Kosten eintragen sowie zur Nachweisdokumentation das Prüfprotokoll hochladen.
- Zuletzt dokumentieren Sie das Ergebnis der Prüfung und
Speichern die Eingaben. - Hat das Gerät die Prüfung bestanden, beginnt das hinterlegte Prüfintervall von vorne. Das Gerät wäre dann je nach hinterlegtem Prüfintervall z.B. in 24 Monaten erneut zur Prüfung fällig.
In der Portalverwaltung kann die Vorwarnzeit von Gerätemaßnahmen, in der das Datum einer anstehenden Gerätemaßnahme in der Geräteübersicht rot markiert wird, individuell in Tagen angepasst werden.
Gesondertes Prüfintervall bei neuen Medizinprodukten: Wir empfehlen bei Medizinprodukten, die erst ab dem darauffolgenden Jahr dem festgelegten Prüfintervall unterliegen (z.B. RR-Messgeräte), direkt bei der Neuanlage (Inbetriebnahme) Maßnahmen zum 31.12.2021 fiktiv zu dokumentieren. In das Kommentarfeld kann hier z. B. "STK/MTK Prüfung bzgl. gesondertem Prüfintervall" eingetragen werden. Ab dem 01.01. des darauffolgenden Jahres zählen dann die Intervalle, wie diese im Gerätetyp definiert wurden.
Geräteprüfung für mehrere Prüfarten gesammelt dokumentieren
Für einzeln Geräte können Sie Prüfungen, Kontrollen, Wartungen gesammelt dokumentieren. Wählen Sie zuerst das prüfende Gerät aus der Geräteübersichtliste aus, dann klicken Sie auf die Schaltfläche
- Bitte wählen Sie zuerst die Art der Maßnahmen, die durchgeführt wurden und anschließend das Datum.
- Dazu können Sie auch Prüfprotokolle hochladen und Kosten hinterlegen.
- Wenn Sie hier Kosten angeben, so werden die Kosten im Gerätebuch den jährlichen Betriebs- und Wartungskosten zugeschlagen.