Kontaktdaten des Mitarbeiters
Hier können die Kontaktdaten des Mitarbeiters eingepflegt werden. Füllen Sie die Eingabefelder möglichst vollständig und sorgfältig aus, dann können auch Sonderfunktionen wie z. B. online erstellte Telefonlisten sinnvoll genutzt werden.
Private Kontaktdaten: diese Daten können zur automatischen Erzeugung von Telefonlisten und dergleichen genutzt werden. Jeder Mitarbeiter kann selbst entscheiden, wem er seine privaten Kontaktdaten preisgeben möchte. Die Einstellungen zum Datenschutz können vom Administrator hier nicht verändert werden. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen dem Mitarbeiter zur Verfügung:
- Nur Administratoren dürfen meine privaten Daten sehen
- Mitarbeiter meiner Berufsgruppen dürfen meine privaten Daten sehen
- Alle registrierten Mitarbeiter dürfen meine privaten Daten sehen
Berufliche Kontaktdaten: die hier hinterlegten Daten werden in der allgemein verfügbaren Mitarbeiterliste angezeigt.
E-Mail Benachrichtigungen: um E-Mail-Benachrichtigungen über neue oder geänderte Dokumente oder andere Systembenachrichtigungen zu erhalten, muss die hierzu hinterlegte E-Mail-Adresse durch einen Verifizierungsvorgang bestätigt werden. Der Mitarbeiter erhält hierzu eine E-Mail mit einem Verifizierungscode an die von ihm angegebene Adresse. Insbesondere alle Mitarbeiter mit Administrationsrechten sollten eine E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen hinterlegen und verifizieren.
Wurde die Benachrichtigungsoption „Keine E-Mail Benachrichtigungen“ gewählt bzw. nicht geändert, werden dem Mitarbeiter keine Benachrichtigungen an die hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt. Die Benachrichtigung erfolgt dann ausschließlich über „Mein Qualido“ oder die „offenen Aufgaben“ auf der Startseite. Jeder Mitarbeiter kann selbst festlegen, ob er zusätzliche Benachrichtigungen per E-Mail erhalten möchte.
Nachdem Sie die Bearbeitung der Kontaktdaten abgeschlossen haben, wechseln Sie in den nächsten Reiter „Passwort“.