Dateien
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Dateien für diesen Gerätetyp. Dies können z.B. Handbücher, Abbildungen, Einweisungsprotokolle, Herstellerinformationen usw. sein. Dieser Reiter wird erst nach Speichern eines neuen Gerätetyps aktiv.
Schaltflächen in der Werkzeugleiste
Datei anlegen: Zum Hochladen von Dateien klicken Sie auf die Schaltfläche. Anschließend öffnet sich ein Eingabefenster, in dem Sie die Dateiart, Titel und die Sichtbarkeit festlegen können. Zudem kann hier die Datei ausgewählt werden, die hochgeladen werden soll.
Hinweis: In der Gerätetypen-Übersicht-Liste wird der aktuelle Upload des Handbuchs (als Dateiart) angezeigt. Wenn Sie ein eingescanntes Dokument als "PDF-Bild" hochgeladen und veröffentlicht haben, erscheint in der Gerätebuchfensters-Werkzeugleiste die Schaltfläche OCR-Dokument zeigen. OCR steht auf Deutsch für optische Zeichenerkennung. Durch die automatische Texterkennung werden Buchstaben, Wörter und Zahlen in eingescannten Papierdokumenten, die dann als PDF gespeichert wurden (zum Beispiel Einleitungen, Verträge, Broschüren), erfasst und in durchsuchbare Texte umgewandelt.
Löschen: Die ausgewählte Datei wird über diese Schaltfläche entfernt.
Anzeigen: Die hochgeladene Datei wird im Fenster angezeigt.
Bearbeiten: Es besteht die Möglichkeit bereits hochgeladene Gerätedateien auch nachträglich zu bearbeiten. Wählen Sie hierfür die gewünschte Datei aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche.
Hinweis: Es kann sowohl der Datei-Titel als auch die Sichtbarkeit nachträglich bearbeitet werden. Die Dateiart kann jedoch aufgrund des bereits angelegten Dateipfades nicht mehr verändert werden!