Zielgruppen

Hier können Sie die Portale, die Mitarbeiter- und Verteilergruppen für den Gerätetyp definieren und auch festlegen, ob es sich um ein einweisungspflichtiges Gerät für die Mitarbeiter der zugewiesenen Gruppen handelt. Sie können wahlweise ein Intervall für Folgeeinweisungen hinterlegen, wenn z.B. für einen bestimmten Gerätetyp eine jährliche Einweisung vorgeschrieben ist.

Das Bild zeigt die Einstellungsmöglichkeiten für Portale und Zielgruppen eines Gerätetyps. Hervorgehoben sind Optionen zur Definition der Einweisungspflicht für Mitarbeiter sowie die Einstellung von Intervallen für Folgeeinweisungen

Einweisungspflichtige medizinische Geräte sind Medizinprodukte, für die gemäß dem Medizinproduktegesetz (MPG) und der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) eine formelle Einweisung des anwendenden Personals gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies betrifft insbesondere:

  • Aktive Medizinprodukte (Geräte, die eine Energiequelle benötigen)
  • Medizinprodukte mit Messfunktion
  • Komplexe medizintechnische Systeme
  • Geräte, die ein potenzielles Risiko für Patienten oder Anwender darstellen können

Folgeeinweisungen sind aus mehreren Gründen vorgeschrieben:

  • Auffrischung und Aktualisierung des Wissens: Kenntnisse und Fertigkeiten können mit der Zeit verblassen
  • Vermittlung von Änderungen: Bei Software-Updates oder technischen Modifikationen müssen neue Funktionen oder geänderte Bedienabläufe vermittelt werden
  • Dokumentation der Anwendungssicherheit: Regelmäßige Schulungen sorgen für nachweislich sicheren Umgang
  • Rechtliche Absicherung: Bei Zwischenfällen dient die dokumentierte Einweisung als Nachweis der erfüllten Sorgfaltspflicht
  • Qualitätssicherung: Gewährleistung gleichbleibend hoher Standards bei der Anwendung

Die Intervalle für Folgeeinweisungen können je nach Gerät, Komplexität, Risikopotenzial und gesetzlichen Vorgaben variieren, wobei ein jährlicher Rhythmus für viele komplexe oder risikoreiche Geräte üblich ist.

Tipp: Nachdem Sie dem Gerätetyp die Stammdaten und Zielgruppen hintergelegt haben, speichern Sie Ihre Angaben. Anschließend können Sie mit den Reitern Maßnahmen & Prüfungen, Einzelgeräte, Dateien, Einweisungen, Personal und Zusatzfelder fortfahren.