Risikoverwaltung

Das Risikomanagement ist ein wichtiger Teil der strategischen Unternehmensplanung und des Prozessmanagements. Es umfasst die systematische Erfassung und Bewertung von Risiken für ein Unternehmen, entwickelt Maßnahmen zur Früherkennung sowie Gegenmaßnahmen, die es bei Eintritt eines Risikos ergreifen wird.  In der qualido Risiko-Assistent können Sie Ihre Risikokriterien, Schadenklassen, Eintrittswahrscheinlichkeit und Kategorien mithilfe von qualido-Vorlagen oder eigenen Dateien konfigurieren. 

Infografik zeigt das Risikomanagement als wesentlichen Bestandteil der strategischen Unternehmensplanung und des Prozessmanagements. Es umfasst die systematische Erfassung und Bewertung von Risiken, die Entwicklung von Früherkennungsmaßnahmen und Gegenmaßnahmen. Im qualido Risiko-Assistent können Risikokriterien, Schadenklassen, Eintrittswahrscheinlichkeit und Kategorien mithilfe von qualido-Vorlagen oder eigenen Dateien individuell konfiguriert werden

Durch geeignete Strategien können Sie Transparenz über die Risiken in Ihrem Unternehmen schaffen und eine Risikokultur aufbauen, bei der alle mit Risiken umgehen und gleichzeitig die Ziele des Unternehmens verfolgen.

Risikomanagement Dashboard

Infografik zeigt das Risikomanagement-Dashboard mit einer übersichtlichen Darstellung aller identifizierten Risiken, die nach dem Klick auf den Risikomanagement-Bereich im Menü verfügbar ist.

Wenn Sie im Menü den Bereich "Risikomanagement" anklicken, erhalten Sie eine übersichtliche Darstellung aller identifizierten Risiken. Sie können nach unterschiedlichen Risikobereichen filtern und sich die Risiken in der Matrix anzeigen lassen.  Es gibt keine gesetzlich verbindliche Form und Darstellung von Risikoberichten und es ist derzeit nicht möglich, Risikoberichte in qualido manager© zu generieren.  Falls Sie die Grafiken für Ihre Risikopräsentation benötigen, können Sie diese gerne per Screenshots "herunterladen". 

Offene Aufgaben und Reviews bearbeiten

Sobald eine Aufgabe oder Review erstellt wurde, wird es in der Aufgabenliste der verantwortlichen Person oder unter Mein qualido angezeigt. Die Fertigung und Dokumentation von Aufgaben und Reviews über die Mitarbeiteransicht ist auch ohne explizite Administrationsrechte uneingeschränkt möglich. 

Infografik zeigt, dass Aufgaben oder Reviews nach Erstellung in der Aufgabenliste der verantwortlichen Person oder unter 'Mein qualido' angezeigt werden. Die Fertigung und Dokumentation von Aufgaben und Reviews ist über die Mitarbeiteransicht auch ohne Administrationsrechte uneingeschränkt möglich.

  • Der hinterlegte Verantwortliche wird über den Eingang einer neuen Aufgabe in der Aufgabenliste und ggfls. auch per E-Mail informiert.
  • In der Risikomanagement finden Sie alle Aufgaben, Maßnahmen, Risiken und Reviews, die Ihnen als Verantwortlicher zugewiesen wurden.
  • Mit Hilfe der Tabs können Sie zwischen "Meine Aufgaben", Meine Maßnahmen", "Meine Risiken" oder "Meine Reviews" wechseln.

  • Die Liste enthält die folgenden Bedienelemente: die Werkzeug- und Filterleiste sowie die Navigationsfußleiste.
  • Weitere Spalten können nach Bedarf noch ein- oder ausgeblendet werden. 

Tipp:  Unter "Meine Maßnahmen" oder "Meine Risiken"  sieht ein Verantwortlicher "seine" Maßnahmen / Risiken.
Zum Beispiel: Der Geschäftsführer wird als Risikoverantwortlicher für bestimmte Risiken festgelegt. Damit sich der Geschäftsführer auch ohne Rechte im Modul Risikomanagement und ggfls. deaktivierter Mailbenachrichtigung über seine verantwortlichen Risiken informieren kann, stehen ihm diese Informationen in der Mitarbeiteransicht zur Verfügung. Ohne Rechte im Modul Risikomanagement können diese nur eingesehen und nicht bearbeitet werden! Ein Mitarbeiter ohne Risiko-Rechte hat nur die Möglichkeit sich die "Informationen" anzusehen - eine Bearbeitung ist ohne Recht nicht möglich.