Die Europäische Union hat die Hinweisgeberrichtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, verabschiedet (EU 2019/1937). Das Ziel der neuen Richtlinie ist der Schutz von Personen und Hinweisgebern (Whistleblower), die Verstöße gegen geltendes Recht melden möchten. Die Bundesrepublik Deutschland hat aufgrund der EU-Richtlinie das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) auf den Weg gebracht und am 02.06.2023 im Bundesgesetzblatt verkündet. Das neue Gesetz tritt am 02.07.2023 in Kraft. Betroffen sind alle öffentlichen Einrichtungen und private Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeiter*Innen (ab 17.12.2023), mit mehr als 250 Mitarbeiter (ab 02.07.2023) oder spezielle Branchen wie z. B. Finanzdienstleister. Unternehmen und Einrichtungen sind nun dazu verpflichtet, interne Meldestellen zur Abgabe von Hinweisen für alle Mitarbeitenden einzurichten. Die zur Verfügungstellung des Hinweisgeberschutzsystems für Externe wie z. B. Lieferanten, Dienstleister oder ausgeschiedene Mitarbeiter kann auf freiwilliger Basis erfolgen.
Mit Hilfe von Meldungen von Hinweisgebern erhalten Sie die Möglichkeit, Missstände innerhalb der eigenen Organisation früher zu erkennen und können die damit verbundenen Risiken zeitnah bewerten und geeignete Maßnahmen einleiten. Die neue Komponente Extern.IO ermöglicht Ihnen die anonyme Kommunikation mit Hinweisgebern, z. B. im Falle von Rückfragen zur Meldung.
Benötigen Sie ein Training zum Thema „Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes“? Bitte überprüfen Sie die Termine für unsere Online-Seminare auf unserer Website. Im Anschluss an die erfolgreiche Teilnahme erhalten alle teilnehmenden Personen einen Fachkundenachweis gem. §15 Abs. 2 HinSchG.
-
Technische Umsetzung mit Modul Ereignismanagement
Musterformular importieren und anlegen
Vorgangsart für das Hinweisgebersystem anlegen und konfigurieren
E-Mail-Benachrichtigungen und Prioritäten konfigurieren
Erfassung der Meldung durch die hinweisgebende Person
Bearbeitung des abgegebenen Hinweises
Kommunikation aus Sicht der hinweisgebenden Person über Extern.IO